Herzliche Einladung, sich mit unseren Kandidaten vertraut zu machen!
Entdecken Sie 14 engagierten Persönlichkeiten, die sich für eine positive Entwicklung unserer Gemeinde einsetzen. Jeder von ihnen verfügt über solides Fachwissen und klare Ideen für bestimmte Bereiche, die dazu beitragen werden, unsere Stadt voranzubringen.
Unsere Kandidaten sind mehr als nur Namen auf dem Wahlzettel - sie sind die treibende Kraft für positive Veränderungen in Kraichtal. Ihre Ideen sind nicht nur Träume, sondern konkrete Ziele, die erreicht werden können, wenn sie in den Gemeinderat gewählt werden. Begleiten Sie uns, während wir Ihnen auf den folgenden Seiten jeden Kandidaten mit Bildern und kurzen Beschreibungen vorstellen. Erfahren Sie, wie ihre Ideen die Zukunft von Kraichtal formen können und warum Ihre Stimme bei dieser Wahl von entscheidender Bedeutung ist. Gemeinsam können wir eine lebendige und nachhaltige Zukunft für unsere Gemeinde gestalten.

Gemeinderat | B.SC Weinbau und Önologie
Dominik ist verheiratet und hat zwei Kinder. Durch sein Weingut „ Niwenburg“ und seine 15-jährige Tätigkeit im Gemeinderat bringt er klare Überzeugungen, Sachverstand und Erfahrung mit.

Gemeinderätin | Geschäftsführerin
Ute ist verheiratet, hat 2 Söhne und lebt in Gochsheim. Als Geschäftsführerin eines mittelständigen Betriebs in Kraichtal bringt sie beste Voraussetzungen mit. Sie will weiterhin den Tourismus fördern und das Bauen und Wohnen in Kraichtal unterstützen.

Gemeinderat | Betriebswirt VWA
Volker wohnt und lebt in seinem Heimatdorf Unteröwisheim, ist selbständig, verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Seit 10 Jahren als Gemeinderat setzt er sich mit Engagement für die Belange aller Stadtteile ein.

Dipl. Betriebswirt (BA)
Lucien wohnt in Menzingen, ist 44 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. In seinem Beruf sind Zahlen nicht unwichtig, aber noch wichtiger sind für ihn die Menschen in Kraichtal. Er möchte sich für die Belange aller Kraichtaler Bewohner einsetzen, damit alle Generationen gerne in Kraichtal wohnen und leben.

International Marketing (BA)
Angela lebt mit ihrem Mann und ihren zwei kleinen Kindern in Neuenbürg. Sie möchte sich mit Herz und Verstand für die Stadt Kraichtal einsetzen und diese für alle Generationen zu einem noch schöneren und lebenswerteren Ort machen. Als berufstätige Mutter und durch ihr Engagement im Heimatverein und bei Foodsharing wird ihr das gelingen.

Kaufmann im Außendienst
Emil wohnt seit 33 Jahren in Neuenbürg und hat zwei Töchter mit seiner Ehefrau. Beruflich ist er als Gebietsverkaufsleiter für ein deutsches Sanitär-Unternehmen tätig. Sein Ziel ist es, mit seinen christlichen Werten, das „C“ von CDU als Gemeinderat in Kraichtal zu repräsentieren.

Bankbetriebswirt
Bernhard ist verheiratet und hat drei Kinder. In Oberacker ist er als 1. Vorsitzender der ARGE Oberacker sehr engagiert. Sein Wissen über Finanzen und Haushaltsführung ist eine gute Grundlage, um zusammen mit seinen Ideen Kraichtal weiterzubringen.

Vollzugsbeamter
Jochen kommt aus Oberöwisheim. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Er pflegt die heimische Kulturlandschaft, den Wald und die Felder. Regelmäßig gibt er sein Wissen an Schülerinnen, Schüler und an Kinder im Kindergarten weiter. Er setzt sich für den Erhalt des schönsten Landstrichs des Hügellandes ein.

Selbstständiger Webdesigner
Markus wohnt in Gochsheim und ist verheiratet sowie Vater von Zwillingen. Als selbstständiger Unternehmer ist er mit „Oberacker - Moderne Medien“ tätig. Mit seinem Engagement für neue Medien und Digitalisierung will er diese Themen im Gemeinderat voranbringen.

Landwirt
Marc wohnt in Münzesheim, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Als Familienvater, landwirtschaftlicher Unternehmer und ehrenamtlicher Feuerwehrmann ist es ihm wichtig, dass Kraichtal auch für künftige Generationen ein Ort der Heimat sein kann.

Elektroingenieur
Ľuboš wohnt mit seiner Ehefrau und zwei Kindern in Gochsheim. Er möchte das Leben in Kraichtal durch neue Ideen, Sichtweisen und seinen Enthusiasmus dauerhaft verbessern.

Gastronom
Rocco wohnt in Münzesheim. Er ist verheiratet und hat eine Tochter sowie zwei Enkelkinder. Als Gastronom in Kraichtal ist er immer bestrebt, die Bürger mit guten Ideen kulinarisch zu bereichern. Er steht für Kommunikation, Offenheit und Gerechtigkeit in Kraichtal.

Versicherungsfachmann (BWV) i.R.
Melo wohnt in Bahnbrücken. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder sowie fünf Enkelkinder. Als Pensionär engagiert er sich für Seniorenbetreuung und eine geordnete Einwanderung. Als ehemaliger Vorsitzender des Vereins „Kraichtal hilft e.V.“ bringt er jahrelange Erfahrung mit, um Kraichtal zu unterstützen.

Arzthelferin i.R.
Doris wohnt in Unteröwisheim. Als Mutter und Oma kennt sie die Belange moderner Familien. Sie möchte sich für eine gerechte Familienpolitik und Unterstützung von Vereinen und Ehrenamt einsetzen.